Ideenkarte für Klimafolgenanpassung der Stadt Rüsselsheim am Main 
Listenansicht der Beiträge
Es gibt insgesamt 129 Beiträge
Thema | Beitrag | Ich stimme zu | Ich stimme nicht zu | Standort | Von | Datum |
---|---|---|---|---|---|---|
Wirtschaft und Infrastruktur | Tägliche Elterntaxis aus dem Ortskern verbannen. Einrichtung von Hol- und Bringzonen sowie mehr Präsenz/ Kontrolle durch Stadtpolizei während der Bringzeiten. | 0 | 0 | Rüsselsheim am Main, Forsthausstraße 7 | Sunny81 | |
Wirtschaft und Infrastruktur | Ludwig Einsiedel-Straße noch stärker verkehrsberuhigen. 1. Einbahnstraße mit mehr Parkplätzen oder 2. wechselseitige Parkplätze | 0 | 0 | Rüsselsheim am Main (Königstädten), Ludwig-Einsiedel-Straße 3 | Sunny81 | |
Wasser | Teilnutzung des gereinigten/geklärtes Wassers der Kläranlage zur Infiltration im Bereich des Horlachgrabens/Beinesgraben. BEITRAG 4 von 4 6. Bereich Becken 8/9 Bereich Marie-Curie-Str. Füllstation der Fahrzeuge des Städteservices Rü/Rau zur Bewässerung der Grünflächen 7. Bereich nach Becken 8/13 Beinesgraben Ausbringung über Beinesgraben/ Schaeppersee Trinkwassergewinnung Wasserwerk Schönauer Hof Ich möchte die beschriebene Maßnahme als Anregung verstanden wissen. Weiterhin wäre wünschenswert solche Maßnahmen in Kooperation mit der Hochschule Rhein-Main, Ausbildungs-Verbund-Metall den Auszubildenden des Städteservice Rau/Rü, den Stadtwerke Rü + Rau, der Stadtverwaltungen Rü + Rau. Die Federführung sollte beim Abwasserverband Rü/Rau liegen. Wir sollten unser flüssiges Gold nicht einfach Richtung Meer fließen lassen. | 0 | 0 | Rüsselsheim am Main, Kölner Straße 72 | W.Pauli | |
Wasser | Teilnutzung des gereinigten/geklärtes Wassers der Kläranlage zur Infiltration im Bereich des Horlachgrabens/Beinesgraben. BEITRAG 3 von 4 Folgende Entnahmebauwerke könnten in Betracht kommen. 1. Bereich Becken 8/1 Spielplatz Lucas-Cranach-Str. Ausbringung im Bereich der Spielwiese im Ostpark (Anschluss vorhandene Bachlauf) + Füllstation der Fahrzeuge des Städteservices Rü/Rau zur Bewässerung der Grünflächen 2. Bereich Becken 8/2 Naturfreundehaus Rüsselsheim Haßlocher Weg Richtung Raunheim und dortiges Ausbringung Bereich Bohrung Trinkwassergewinnung Stadt Raunheim + Füllstation der Fahrzeuge des Städteservices Rü/Rau zur Bewässerung der Grünflächen 3. Bereich Becken 8/4 Stockstraße Ausbringung Waldbereich Richtung Rüsselsheimer Dreieck 4. Bereich Becken 8/5 Höhe Borngrabenschule Ausbringung Waldbereich Richtung BAB 60/Tierheim 5. Bereich Becken 8/6 Virchowstr. Ausbringung Waldbereich Hinter Keplerring | 0 | 0 | Rüsselsheim am Main, Bonner Straße 61 | W.Pauli | |
Wasser | Teilnutzung des gereinigten/geklärtes Wassers der Kläranlage zur Infiltration im Bereich des Horlachgrabens/Beinesgraben. BEITRAG 2 von 4 Da die Becken des Horlachgrabens untereinander verbunden sind, ist hier ein offener Wasserlauf von ca. 6,5 km Länge vorhanden. Entlang des Horlachgrabens könnten Entnahmebauwerke entstehen welche das Wasser diesem wieder entnehmen und zur Versickerung in die Fläche zur Verfügung stellen. Die Entnahmebauwerke sollten so gestaltet sein das ein Doppelnutzen vorhanden ist. Sie sollten auch der Information und Beobachtung der Natur dienen. Der Schutz der vorhandenen Lebewesen im und am Gewässer versteht sich von selbst. Nach Möglichkeit sollten Pumpen, die über Photovoltaikanlagen betrieben werden können, zum Einsatz kommen. | 0 | 0 | Rüsselsheim am Main, Bonner Straße 64 | W.Pauli | |
Wasser | Gerne möchte ich den Grundgedanken eines Betrages (Hendrik Tries ID 2909) hier aufgreifen. Teilnutzung des gereinigten/geklärtes Wassers der Kläranlage zur Infiltration im Bereich des Horlachgrabens/Beinesgraben. BEITRAG 1 von 4 Die Kläranlage hat laut Ihrer Internetseite ein Mittlere Tageszufluss bei Trockenwetter von 185 l/sec entspricht ca. 11.000 l/min. Dieses Wasser wird nach Klärung komplett in den Main „verschwendet“ anstelle es in Teilen dem Wasserkreislauf zurückzuführen. Die Rückführung könnte über einen größtenteils offenen Wasserweg (Bachlauf) durch die Parkanlage Sainer (hinter Kölner Str.) Richtung Horlachgrabenbecken 8/0 (hinter Neuem Friedhof) erfolgen. Die Länge würde sich auf ca. 1,5 km belaufen. Die Querung der Wohnbebauung im Bereich der Karlsbader Str. sowie der Bahnstrecke sollte/müsste unterirdisch erfolgen. Anschließend könnte es wieder als offener Wasserweg, dem geschlungen Spazierweg entlang, seine Lauf nehmen. | 0 | 0 | Rüsselsheim am Main, Bonner Straße 64 | W.Pauli | |
Übergreifendes | Lichtverschmutzung im Ostpark. Enorm schädlich für die Flora und Fauna. Könnten Laternen nur leuchten, wenn sich Menschen auf dem Weg befinden, durch Bewegungsmelder? | 0 | 0 | Rüsselsheim am Main, in der Nähe von Eichengrund | Tilja | |
Gesundheit | Das Kneippbecken wieder aktivieren und zugänglich machen. Kneipen bringt (ältere) Menschen in Gesellschaft (Vermindert Einsamkeit), unterstützt die Gesundheit, erfrischt bei heißen Tagen. Kneipverein gründen, finanz. und bauliche Unterhaltung unterstützen, durch die Stadt. Gibt es dafür Fördergelder? | 0 | 0 | Rüsselsheim am Main, in der Nähe von Franz-Marc-Straße | Tilja | |
Übergreifendes | An Parkbänken Mülleimer installieren, weil leider Mitbürger ansonsten gerne ihren Müll ins Gebüsch werfen. Mit Mülleimer kommt das hoffentlich nicht ganz so häufig vor. Die Mülleimer bitte gleich mit “Überdachung“ versehen, damit Raben den Müll nicht so leicht heraus bekommen! | 2 | 0 | Rüsselsheim am Main, Varkausstraße | Markus | |
Landwirtschaft und Grün | Die Versiegelung von 60 Hektar Ackerland steht im klaren Widerspruch zu den Zielen der Klimaanpassung. Ackerflächen sind essenziell für die CO₂-Bindung, die Wasserspeicherung und die lokale Kühlung. Eine solche Maßnahme würde die negativen Folgen des Klimawandels – wie Hitzeinseln, Trockenheit und Hochwassergefahr – verstärken, anstatt ihnen entgegenzuwirken. Stattdessen sollten unbebaute Flächen erhalten und durch nachhaltige Maßnahmen wie Entsiegelung, Begrünung und Wassermanagement aufgewertet werden. Klimaanpassung bedeutet, natürliche Ressourcen zu schützen, nicht weiter zu zerstören. | 2 | 0 | Rüsselsheim am Main (Bauschheim), in der Nähe von Rosenhof | Beatrice M. |
Für die Informationen zu Standort, Straße und Hausnummer werden automatisiert Geodatenbanken abgefragt. Die Standtortangaben können daher ungenau sein.