Listenansicht der Beiträge

Es gibt insgesamt 42 Beiträge

Liste der Ideen
Thema Beitrag Standort Von Datum
Energie Entwicklungen von kleinen Windturbinen für Wohnhäuser im Blick zu haben. Wenn sie bald technisch und ökonomisch ausgereift sind, bieten sie ein großes Potential, um unsere Klimaziele zu erreichen. 00
Hanstedt (Hanstedt), Postillionseck 19
I.Lühr
Mobilität Radweg Schmalenfelde-Brackel instand setzen und instand halten. 00
Brackel, in der Nähe von Schmalenfelder Straße
Heinke Schlünzen
Mobilität Tempo 30 innerhalb des gesamten Ortes auf allen Strassen - dann fühlen sich auch Radfahrende sicherer, fahren nicht mehr (illegalerweise aber mit subjektivem Sicherheitsgefühl) auf den schmalen Fusswegen und können auch Brötchen holen, Einkaufen oder Grünabfall abgeben mit dem Fahrrad (ggf. plus Anhänger) durchführen. 10
Hanstedt (Hanstedt, Hansenbarg), Harburger Straße 87
Heinke Schlünzen
Tourismus, Gewerbe und Konsum Schön dass bei “Anreise“ zum Wildpark auf https://wild-park.de/besucherinformationen/#anfahrt, ÖPNV erwähnt wird. Besser und zukunftsweisender wäre es, wenn erst ÖPNV, dann PKW als Hinweis kämen. Eine Kleinigkeit, die auch Besucher aus Hamburg anlockt (41% der haushalte besitzen keinen PKW) zukünftige Besucher hält. Zusätzlich angeben 00
Hanstedt, in der Nähe von Wildpark
Heinke Schlünzen
Tourismus, Gewerbe und Konsum Busse Sonntags jede Stunde, vor allem Tagsüber, um ganzährig Touiristen OHNE AUTO in unsere Region zu locken (gilt für alle Linien, insbesondere für 4207). 01
Hanstedt, Lindenallee 6B
Heinke Schlünzen
Wohnen Mobilität In neue (und überarbeitete bestehende - dann natürlich Bestandsschutz) Bebauungspläne: Solarnutzung vorschreiben, bei Neu-/Umbauten Dachgeschoss Abschattung bestehender Solaranlagen verbieten, wenigstens 2 Stockwerke plus Dachgeschoss (Neubauten, Bestandsgebäute wenn wirtschaftlich sinnvoll, lokale Versickerung - keine Sieleinletung von regenwasser), keine Neuversiegelung (bei Gebieten ohne oder mit alten Bebauungspläne vorher vorhandene Versiegelungsfläche aufnehmen). Entsiegelungskataster erstellen umd Umsetzen. 00
Egestorf, Kuhlhof 15
Heinke Schlünzen
Wohnen Mobilität In neue (und überarbeitete bestehende - dann natürlich Bestandsschutz) Bebauungspläne: Solarnutzung vorschreiben, bei Neu-/Umbauten Dachgeschoss Abschattung bestehender Solaranlagen verbieten, wenigstens 2 Stockwerke plus Dachgeschoss (Neubauten, Bestandsgebäute wenn wirtschaftlich sinnvoll, lokale Versickerung - keine Sieleinletung von regenwasser), keine Neuversiegelung (bei Gebieten ohne oder mit alten Bebauungspläne vorher vorhandene Versiegelungsfläche aufnehmen). Entsiegelungskataster erstellen umd Umsetzen. 00
Brackel, Paschbergstraße 4
Heinke Schlünzen
Wohnen Mobilität In neue (und überarbeitete bestehende - dann natürlich Bestandsschutz) Bebauungspläne: Solarnutzung vorschreiben, bei Neu-/Umbauten Dachgeschoss Abschattung bestehender Solaranlagen verbieten, wenigstens 2 Stockwerke plus Dachgeschoss (Neubauten, Bestandsgebäute wenn wirtschaftlich sinnvoll, lokale Versickerung - keine Sieleinletung von regenwasser), keine Neuversiegelung (bei Gebieten ohne oder mit alten Bebauungspläne vorher vorhandene Versiegelungsfläche aufnehmen). Entsiegelungskataster erstellen umd Umsetzen. 00
Marxen, Moorburg 15A
Heinke Schlünzen
Wohnen Mobilität In neue (und überarbeitete bestehende - dann natürlich Bestandsschutz) Bebauungspläne: Solarnutzung vorschreiben, bei Neu-/Umbauten Dachgeschoss Abschattung bestehender Solaranlagen verbieten, wenigstens 2 Stockwerke plus Dachgeschoss (Neubauten, Bestandsgebäute wenn wirtschaftlich sinnvoll, lokale Versickerung - keine Sieleinletung von regenwasser), keine Neuversiegelung (bei Gebieten ohne oder mit alten Bebauungspläne vorher vorhandene Versiegelungsfläche aufnehmen). Entsiegelungskataster erstellen umd Umsetzen. 10
Asendorf, Waterfuhr 4
Heinke Schlünzen
Mobilität In neue (und überarbeitete bestehende - dann natürlich Bestandsschutz) Bebauungspläne: Solarnutzung vorschreiben, bei Neu-/Umbauten Dachgeschoss Abschattung bestehender Solaranlagen verbieten, wenigstens 2 Stockwerke plus Dachgeschoss (Neubauten, Bestandsgebäute wenn wirtschaftlich sinnvoll, lokale Versickerung - keine Sieleinletung von regenwasser), keine Neuversiegelung (bei Gebieten ohne oder mit alten Bebauungspläne vorher vorhandene Versiegelungsfläche aufnehmen). Entsiegelungskataster erstellen umd Umsetzen. 00
Hanstedt (Hanstedt), Theodor-Storm-Straße 15
Heinke Schlünzen

Für die Informationen zu Standort, Straße und Hausnummer werden automatisiert Geodatenbanken abgefragt. Die Standtortangaben können daher ungenau sein.